Stadt Hanau - Pressemitteilung vom 10.12.2024
„Zwei Vorzeigebürger, die sich seit vielen Jahren mit großem Engagement für andere Menschen einsetzen!“ Bürgermeister Dr. Bieri überreicht Silvia Schäfer und Mark-Eric Peter den Landesehrenbrief
Hanau
– Verdiente Würdigung von zwei engagierten Ehrenamtlichen: Im Rahmen
der Weihnachtsfeier der Bezirksgruppe Hanau des Blinden- und
Sehbehindertenverbunds in Hessen e. V. (BSBH) überreichte Bürgermeister
Dr. Maximilian Bieri den Ehrenbrief des Landes Hessen an Silvia Schäfer
und Marc-Eric Peter. In seiner Ansprache würdigte Dr. Bieri die beiden
Geehrten als hoch engagierte Menschen, die seit vielen Jahren
ehrenamtlich im Blinden- und Sehbehindertenverbund in Hessen e. V.
(BSBH) in der Bezirksgruppe Hanau tätig sind.
"Silvia
Schäfer war von 2005 bis 2009 als Beisitzerin der Bezirksgruppe Hanau
aktiv, von 2009 bis 2013 agierte sie dann als 2. Vorsitzende und seit
2013 bis heute ist sie als 1. Vorsitzende tätig", wusste der
Bürgermeister zu berichten. Überdies führe Silvia Schäfer nicht nur die
Bezirksgruppe, sondern betreue die Mitglieder, mache die
Öffentlichkeitsarbeit und organisiere Veranstaltungen. "Seit 2013 berät
sie auch ehrenamtlich Hilfesuchende im Rahmen des Beratungsangebotes
‚Blickpunkt-Auge‘", teilte Dr. Bieri mit. Durch geschickte
Gesprächsführung, gepaart mit fundiertem Fachwissen sei es ihr im Laufe
der Jahre gelungen, den Zuwachs an Neumitgliedern der Bezirksgruppe
Hanau signifikant zu steigern. "Durch ihren verbindlichen Umgang mit
ihren Mitmenschen erweckt sie Vertrauen in die Arbeit des Vereins und
schafft eine Atmosphäre, in der sich die Mitglieder verstanden und gut
aufgehoben fühlen", so Dr. Bieri.
Marc-Eric Peter habe 1997 als
Gründungsmitglied der Technische Informations- und Beratungsstelle für
Blinde und Sehbehinderte (TIBS e.V.) begonnen und sei dort seit 2011
als 2. Vorsitzender aktiv. "Seit 2017 bis heute ist er zudem
Beauftragter für Mobilität und Verkehr sowie
Sehbehindertenbeauftragter. Seit März 2024 bis heute ist er als 2.
Vorsitzender des BSBH tätig", ergänzte der Bürgermeister. Auch
Marc-Eric Peter berate seit 2016 ehrenamtlich im Rahmen des
BSBH-Beratungsangebotes "Blickpunkt-Auge" Hilfesuchende. "Auffällig
sind seine ausgeprägte Hilfsbereitschaft und sein großes Engagement in
der "Blickpunkt-Auge"
Beratung und sein Einsatz für Barrierefreiheit im öffentlichen Raum", wusste Dr. Bieri zu berichten.
"Silvia
Schäfer und Mark-Eric Peter sind zwei Vorzeigebürger, die sich seit
vielen Jahren mit großem ehrenamtlichem Engagement für andere Menschen
einsetzen. Das ist sehr eindrucksvoll. Doch wenn man bedenkt, dass sie
selbst von Blindheit betroffen sind, dann ist dieses Engagement noch
viel eindrucksvoller!", betonte der Bürgermeister.
"Danke für
die unzähligen Stunden ehrenamtlicher Arbeit, die Sie unserer Stadt
schenken! Danke für Ihre Entschlossenheit und Ihre Ausdauer, Ihr
Einfühlungsvermögen, für all Ihre Talente und Fähigkeiten, die Sie in
Ihre freiwilligen Aufgaben einbringen", sagte Dr. Bieri. "Ihr Einsatz
ist auch ein Bekenntnis zur Gemeinschaft, in der Sie - in der wir alle
gemeinsam - leben. Sie tun mehr, als Sie müssten; Sie tragen zu einem
Klima bei, das unsere Stadt menschlich, lebenswert und auch liebenswert
macht", fuhr der Bürgermeister fort. "Sie mögen Ihr Engagement für die
Gesellschaft und unsere Stadt für selbstverständlich halten, doch das
ist Ihr Einsatz ganz sicher nicht. Darum freut es mich sehr, dass ich
heute die Ehre haben Ihnen diesen Ehrenbrief des Landes Hessen
übergeben zu dürfen", schloss Dr. Bieri seine Laudatio.
Dieser Meldung ist ein Medium zugeordnet:
Hanau, Landesehrenbrief für Silvia Schäfer und Marc-Eric Peter (Copyright: Stadt Hanau / Moritz Göbel)
https://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=290661
zur Übersicht über Zeitungsartikel